Vorgestern, also am Montag, dem 18. Apr., bekamen die Zehner ihre Geschichte-Klausuren zurück über Europas Identität. Ist die Aufklärung wirklich nur da aufgekommen im 18. Jahrhundert, wo es bereits im Mittelalter eine Scholastik gab? (In West-Europa. In der Arbeit wurde das Leben des berühmten Scholastikers Thomas von Aquin als Anknüpfungspunkt genommen.) Ein Schüler argumentierte nämlich so, im Anschluss an einen Text von Professor Mitterauer, den wir im Buch behandelt hatten.
Gestern, am Dienstag, dem 19. April, schrieben 24 Achtklässler (einE NachschreiberIn) ihre vierte Lateinarbeit über das Participium Coniunctum beim PPA. Diese Arbeit befindet sich in der Korrektur.
Gestern, am Dienstag, dem 19. April, schrieben 24 Achtklässler (einE NachschreiberIn) ihre vierte Lateinarbeit über das Participium Coniunctum beim PPA. Diese Arbeit befindet sich in der Korrektur.