27 Schüler aller fünf zehnten Klassen schrieben gestern eine Lateinarbeit (keine Nachschreiber) über Kaiser Augustus und die Komparation der Adjektive und Adverbien. Die Korrektur ist schon recht weit gediehen, da in dem Moment kaum andere dienstliche Verpflichtungen wie Konferenzen oder Elternabende oder Organisation von Exkursionen im Wege standen oder die Erstellung weiterer Klassenarbeiten.
22 Schüler (einE Nachschreiber/in) aus allen fünf achten Klassen schrieben ebenfalls gestern ihre erste Lateinarbeit über die Helden der römischen Frühgeschichte (es ging um Coriolan und seine Mutter Veturia) sowie über das lateinische Adjektiv, das sich in Kasus, Numerus und Genus an sein Bezugswort angleicht (die KöNiGs-Regel, die KNG-Kongruenz). Auch hier laufen die Korrekturen.
22 Schüler (einE Nachschreiber/in) aus allen fünf achten Klassen schrieben ebenfalls gestern ihre erste Lateinarbeit über die Helden der römischen Frühgeschichte (es ging um Coriolan und seine Mutter Veturia) sowie über das lateinische Adjektiv, das sich in Kasus, Numerus und Genus an sein Bezugswort angleicht (die KöNiGs-Regel, die KNG-Kongruenz). Auch hier laufen die Korrekturen.