Schöne Ferien wünsche ich allen Schülern und Eltern, soweit sie frei haben. Von drei Kollegen erhielt ich Mails. Wie ich sind sie dran, ihren Schreibtisch aufzuräumen bzw. ihre Computer-Dateien zu archivieren und zu überarbeiten fürs kommende Schuljahr. Alte Sitzpläne, Klassen- und Notenlisten müssen beseitigt werden, Arbeitsblätter, Unterrichtsentwürfe von Referendaren, gehaltene Referate, Ton- oder Filmdateien müssen gesichtet werden. Außerdem ist die Büroeinrichtung immer ein Thema: Zum Beispiel geht mein Scanner im Moment nicht. Und ich habe soeben eine passende Toner-Kartusche heraus gesucht und bestellt. Um auch in der Schule auf meine persönlichen Arbeitsblätter und Tafelbilder zugreifen zu können, versuche ich, sie in die sog. Wolke zu stellen und genau so anzuordnen wie im Ordner, damit ich alles finde. Und natürlich spielt der Datenschutz gerade da eine große Rolle. Viele Stoff-Massen bewältige ich in den Ferien nicht. Da bräuchte man ein ganzes unterrichtsfreies Jahr, um alles digital und inhaltlich durchzuarbeiten. Zumal ich Laie bin und technisch auf mich allein gestellt. (Zu den Stoff-Mengen: Geschichte sieben Jahrgänge, Latein ebenso, macht also 14 Jahre Stoff!) Vieles schafft man nur so nebenher, wenn man eine entsprechende Klasse unterrichtet.
|