Es bleibt spannend beim Thema Schule. Hier ein Artikel wieder über eine eigentlich gute Sache im Bildungswesen (dasselbe Phänomen haben wir ja bei der Gemeinschaftsschule), die in unseren Nachbarländern schon längst selbstverständlich ist (ich sprach dieses Jahr mit einer Kollegin aus Italien über den Stand der Inklusion dort, die in Deutschland schon seit Jahren an einem Gymnasium unterrichtet), wo es aber an der Umsetzung, an guter Regierungsführung, an Qualitätsmanagement und -controlling in der Exekutive zu fehlen scheint. Bzw. es wird oben nicht wahr genommen oder geglaubt, wie es unten aussieht oder dass es unten wirklich Probleme geben könnte.
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/inklusion-lehrer-erzaehlen-von-chancen-und-verzweiflung-a-1123764.html
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/inklusion-lehrer-erzaehlen-von-chancen-und-verzweiflung-a-1123764.html