Das "Bildungs-Uber", das "disruptiv" das veraltete, sieche Staats-Bildungswesen angreift -- dieses erwartbare Szenario habe ich hier auf meiner Internet-Seite mehrmals vor Augen zu malen versucht --, es ist da! Wider meine Erwartungen kommt es nicht via Hector- oder Merkur-Akademien (die es im Großraum Karlsruhe vermehrt geben soll), über Bertelsmann (viel zu deutsch), nicht via Khan-Akademie auf youtube, sondern über die Entwicklungsländer! Was aber eingetroffen ist von meinen Vorhersagen: Es geht über Digitalisierung -- und da mobil über das Tablet, vor allem aber über eine virtuelle Infrastruktur (das wirklich Teure, der verborgene Schwerpunkt, der erkannt werden muss, virtueller Schulbau, sichere, und doch barrierefrei zugängliche -- also mit einem Klick -- Chat-Räume, Speicherräume, Live-Videos, Arbeitsblätter, Bilder etc.) -- so einfach sind die Mechanismen! Ein sehr spannender Artikel! Währenddessen im satten Deutschland: Man streitet über das Endgerät Tablet oder digitale Schultafel und findet Vieles, was gegen es spricht. Den notwendigen digitalen, virtuellen "Schulbau", der hier von Cambridge aus errichtet wurde (und sehr preisgünstig die ganze Welt versorgen kann), verschlafen wir gerade und lassen Millionen in Papier-Schulbücher fließen, in die man nicht mal Notizen schreiben darf. Wach auf, deutscher Schlafmützen-Michel!
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/report-bildung-aus-dem-baukasten-1.3597776
"Der Widerstand gegen die neuen Privatschulen wächst, je weiter man sich von Afrika entfernt." Haha, das sagt alles! Wir leben in einer neuen Renaissance! O tempora! Vivere iuvat! Nur viele scheinen es nicht zu bemerken. Grad die Reichen, Wohletablierten! In der Renaissance verspotteten Leute wie Reuchlin aus Pforzheim diese Gegner als "Dunkelmänner"! (So wie die römische Senatorenschicht noch Jahrzehnte lang an der Schriftrolle festgehalten hat, obwohl sich im 3. Jh. nach Christus das Klapp-Buch (Codex) durchsetzte, von den Buchdruck-Zeiten ganz zu schweigen.)
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/report-bildung-aus-dem-baukasten-1.3597776
"Der Widerstand gegen die neuen Privatschulen wächst, je weiter man sich von Afrika entfernt." Haha, das sagt alles! Wir leben in einer neuen Renaissance! O tempora! Vivere iuvat! Nur viele scheinen es nicht zu bemerken. Grad die Reichen, Wohletablierten! In der Renaissance verspotteten Leute wie Reuchlin aus Pforzheim diese Gegner als "Dunkelmänner"! (So wie die römische Senatorenschicht noch Jahrzehnte lang an der Schriftrolle festgehalten hat, obwohl sich im 3. Jh. nach Christus das Klapp-Buch (Codex) durchsetzte, von den Buchdruck-Zeiten ganz zu schweigen.)