EBIBLOG SALUTEM DICIT
  • Alltag / Everyday life
    • Bücher und Gedichte
    • Ausstellungen
    • Glaube
    • Musik und Theater
    • Filme, Serien, Computer-Spiele
    • Essen
    • Netz-Entwicklung
    • Politik
  • Schule / school
    • Schule / School Blog
    • I. Korrektur-Zeiten Klassenarbeiten
    • II. Klassenarbeits-u. GFS-Termine
    • III. Regeln, Materialien, Notenbildung bei Ebinger
    • IV. GFS bei Ebinger
  • Latein
    • Latein Klasse 7 >
      • Lat. Kl. 7 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Klasse 7
      • L 1
      • L 2
      • L 3
      • L 4
      • L 5
      • L 6
      • L 7
      • L 8
      • L 9
      • L 10
      • L 11
      • L 12
      • L 13
    • Latein Klasse 8 >
      • Lat. Kl. 8 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Klasse 8
      • L 14
      • L 15
      • L 16
      • L 17
      • L 18
      • L 19
      • L 20
      • L 21
      • L 22
      • L 23
      • L 24
      • L 25
    • Latein Klasse 9 >
      • Lat. Kl. 9 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Kl. 9
      • L 26
      • L 27
      • L 28
      • L 29
      • L 30
      • L 31
      • L 32
      • L 33
      • L 34
    • Latein Klasse 10 >
      • Lat. Kl. 10 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Klasse 10
      • L 35
      • L 36
      • L 37
      • L 38
      • L 39
      • L 40
      • L 41
      • L 42
      • L 43
      • L 44
      • L 45
    • Latein Klasse 11 >
      • Lat. Kl. 11 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Klasse 11
    • Warum Latein ? >
      • I. Wozu Latein? Was lernt man, wenn man Latein lernt?
      • II. Warum liest man heute noch lateinische Texte? Genügt nicht eine gute Übersetzung?
      • III. Was ist das Besondere an Latein? Wie lernt man Latein?
      • IV. Was unterscheidet das Fach Latein von den anderen Fremdsprachen?
  • Geschichte
    • Oberstufe >
      • Gesch. OSt Passwort-geschützt >
        • Gesch. OSt Loesungen
    • Klasse 7
    • Klasse 8 >
      • Gesch. Kl. 8 Passwort-geschützt
    • Klasse 9
    • Klasse 10 >
      • Gesch. Kl. 10 Passwort-geschützt >
        • Gesch. Kl. 10 Loesungen
    • Klasse 11
  • Kontakt

Druck und Angriffe auf Lehrer

22/2/2017

0 Comments

 
Wieder einmal ist mir ein (weit entfernt stattgefundener) Fall bekannt geworden, wo ein Lehrer von Eltern und Rektor unter Druck gesetzt wurde, um eine Halbjahres-Note nach oben zu setzen. Und dabei bestand der böse Schein, dass eine Nähe zwischen Rektor besteht und den Eltern!! Korruptions-Verdacht mitten in Deutschland! Und das, obwohl genau in den letzten Tagen im Bundestag ein Gesetz verabschiedet wurde, das Staatsdiener und andere Menschen, die sich im öffentlichen Dienst einsetzen für das Allgemeinwohl, besser schützt vor Druck und Angriffen!! Ich meine das Gesetz, das ab sofort Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter unter strengere Strafen stellt als bisher. Es wurde ja auch verschiedentlich gefordert, dies auf Lehrer auszuweiten, auf Mitarbeiter von Arbeitsagenturen und anderen Ämtern. Denn da sind ja in den letzten Monaten einige Studien und Medienberichte heraus gekommen, die erschreckend hohe Fall-Zahlen berichten, wo beispielsweise Lehrer beeinflusst werden sollten, unter Druck gesetzt, bedroht per Mail oder per Abpassen in der Schule. Dies ging so weit, dass zum Beispiel am Bodensee eine Lehrerin von einem Vater an die Wand gedrückt wurde. Dazu kamen weitere ähnliche Fälle.
Ich muss sagen, in meinem Berufsalltag sind mildere Formen der Beeinflussung von uns Beamten wirklich viel zu sehr verbreitet und toleriert. Dabei haben wir einen Eid abgelegt, ohne Ansehen der Person jedem Bürger gerecht zu werden. Wer das in Zweifel zieht oder zu seinen Gunsten aus einem Beamten einen positiveren Bescheid heraus pressen will, als er ihm zusteht, der begeht ein Straftat. Dafür müsste das Bewusstsein neu geschärft werden. Es wird viel zu sehr bagatellisiert, weg gesehen und verharmlost. Die Zeit ist durch viele Medienberichte neuerdings, aber auch durch jahrelanges, allgemeines Wegsehen herangereift, dass das Bewusstsein hierfür neu aufwacht! 

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Bild
Proudly powered by Weebly