Dass es aber nicht so einfach ist, wie der Politiker Linnemann tut, zeigt dieses Interview. Die Politiker sind zu weit weg von der Wirklichkeit. Andererseits tut aber die Professorin so, als sei alles kein Problem. Meine Position: Es geht um konkrete Ressourcen, die zahlenmäßig transparent sein müssen. Und da sind beide, Politiker und Professorin, weit weg von Transparenz und pragmatischen Zahlen! Darunter leiden, unter diesem Mangel an Absprache und pragmatischem Handeln zugunsten der Schwachen müssen letztlich die Kinder. Es schadet aber langfristig dem ganzen Land.
https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/carsten-linnemann-fuer-deutschpflicht-an-der-grundschule-totaler-unsinn-a-1280738.html
https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/carsten-linnemann-fuer-deutschpflicht-an-der-grundschule-totaler-unsinn-a-1280738.html