EBIBLOG SALUTEM DICIT
  • Alltag / Everyday life
    • Bücher und Gedichte
    • Ausstellungen
    • Glaube
    • Musik und Theater
    • Filme, Serien, Computer-Spiele
    • Essen
    • Netz-Entwicklung
    • Politik
  • Schule / school
    • Schule / School Blog
    • I. Korrektur-Zeiten Klassenarbeiten
    • II. Klassenarbeits-u. GFS-Termine
    • III. Regeln, Materialien, Notenbildung bei Ebinger
    • IV. GFS bei Ebinger
  • Latein
    • Latein Klasse 7 >
      • Lat. Kl. 7 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Klasse 7
      • L 1
      • L 2
      • L 3
      • L 4
      • L 5
      • L 6
      • L 7
      • L 8
      • L 9
      • L 10
      • L 11
      • L 12
      • L 13
    • Latein Klasse 8 >
      • Lat. Kl. 8 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Klasse 8
      • L 14
      • L 15
      • L 16
      • L 17
      • L 18
      • L 19
      • L 20
      • L 21
      • L 22
      • L 23
      • L 24
      • L 25
    • Latein Klasse 9 >
      • Lat. Kl. 9 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Kl. 9
      • L 26
      • L 27
      • L 28
      • L 29
      • L 30
      • L 31
      • L 32
      • L 33
      • L 34
    • Latein Klasse 10 >
      • Lat. Kl. 10 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Klasse 10
      • L 35
      • L 36
      • L 37
      • L 38
      • L 39
      • L 40
      • L 41
      • L 42
      • L 43
      • L 44
      • L 45
    • Latein Klasse 11 >
      • Lat. Kl. 11 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Klasse 11
    • Warum Latein ? >
      • I. Wozu Latein? Was lernt man, wenn man Latein lernt?
      • II. Warum liest man heute noch lateinische Texte? Genügt nicht eine gute Übersetzung?
      • III. Was ist das Besondere an Latein? Wie lernt man Latein?
      • IV. Was unterscheidet das Fach Latein von den anderen Fremdsprachen?
  • Geschichte
    • Oberstufe >
      • Gesch. OSt Passwort-geschützt >
        • Gesch. OSt Loesungen
    • Klasse 7
    • Klasse 8 >
      • Gesch. Kl. 8 Passwort-geschützt
    • Klasse 9
    • Klasse 10 >
      • Gesch. Kl. 10 Passwort-geschützt >
        • Gesch. Kl. 10 Loesungen
    • Klasse 11
  • Kontakt

Erfreuliche Referate und fleißige Schüler

8/11/2014

0 Comments

 
Gestern, am Freitag, hielt ein Siebtklässler eine schöne sog. "Gleichwertige Feststellung einer Schülerleistung" über den Bau der Pyramiden. Er plädierte für ein System, wo die Steinblöcke auf steilen Holz-Schienen, die gut eingefettet sein mussten, über eine Umlenkrolle mit Gegengewichten hochgezogen wurden. Mucksmäuschen-still hörte die sonst nicht unkomplizierte Klasse zu! Der Schüler musste gestehen, dass keine der bisher vorgeschlagenen Methoden den Bau dieser Weltwunder restlos erklären kann. Staunen im Unterricht, seltene Sternstunde. Dank dem Schüler. Auch in anderen Stunden dieses Tages waren klasse Schülerleistungen zu erleben, ob bei den 12ern, wo es um den Vernichtungskrieg der Deutschen in Osteuropa ging sowie die Potsdamer Konferenz danach (Dank an den Praktikanten!), ob bei den 7ern in Latein, die die Kasus-Numerus-Genus-Kongruenz im Deutschen wie im Latein beobachteten, oder bei den 9ern, die an den Tageslichtprojektor vorkommen mussten und beschriftete Folien-Schnipsel unter Erläuterungen zusammen setzten zu einem Gesamtbild der mörderischen NS-Ideologie (ebenfalls dem Praktikanten zu verdanken).
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Bild
Proudly powered by Weebly