Und wieder ein Beispiel für mangelnde Tiefe bei Digitalisierungs-Ideen für Schulen. Dabei mahnt die Experten-Kommission genau dies an. Digitalisierung müsse umfassender und tiefer gedacht werden, als es der Digitalpakt der Regierung tue (so er denn kommt). Digitalisierung sei weniger ein technischer als ein kultureller Vorgang. Richtig! (Hab ich hier schon oft geschrieben und erklärt, neue Renaissance, neue Erfindung des Buchdrucks etc.) Aber wenn die Ideen der Experten hier richtig referiert werden, dann fehlt ihnen selber völlig die Dimension bei der Digitalisierung der Bildung, die ich für diejenige halten, die zuerst kommen muss: Die Digitalisierung der Schulverwaltung zunächst einmal, die Digitalisierung der Lehrer selber erst mal, die Entlastung für sie bringt bei Routinearbeiten und mehr Zeit lässt für die Arbeit mit den Schülern. Das fehlt hier in dem klugen Artikel völlig! Oder findet es jemand darin?
www.news4teachers.de/2019/01/rat-fuer-kulturelle-bildung-digitalisierung-der-schulen-muss-tiefer-gehen/
www.news4teachers.de/2019/01/rat-fuer-kulturelle-bildung-digitalisierung-der-schulen-muss-tiefer-gehen/