EBIBLOG SALUTEM DICIT
  • Alltag / Everyday life
    • Bücher und Gedichte
    • Ausstellungen
    • Glaube
    • Musik und Theater
    • Filme, Serien, Computer-Spiele
    • Essen
    • Netz-Entwicklung
    • Politik
  • Schule / school
    • Schule / School Blog
    • I. Korrektur-Zeiten Klassenarbeiten
    • II. Klassenarbeits-u. GFS-Termine
    • III. Regeln, Materialien, Notenbildung bei Ebinger
    • IV. GFS bei Ebinger
  • Latein
    • Latein Klasse 7 >
      • Lat. Kl. 7 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Klasse 7
      • L 1
      • L 2
      • L 3
      • L 4
      • L 5
      • L 6
      • L 7
      • L 8
      • L 9
      • L 10
      • L 11
      • L 12
      • L 13
    • Latein Klasse 8 >
      • Lat. Kl. 8 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Klasse 8
      • L 14
      • L 15
      • L 16
      • L 17
      • L 18
      • L 19
      • L 20
      • L 21
      • L 22
      • L 23
      • L 24
      • L 25
    • Latein Klasse 9 >
      • Lat. Kl. 9 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Kl. 9
      • L 26
      • L 27
      • L 28
      • L 29
      • L 30
      • L 31
      • L 32
      • L 33
      • L 34
    • Latein Klasse 10 >
      • Lat. Kl. 10 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Klasse 10
      • L 35
      • L 36
      • L 37
      • L 38
      • L 39
      • L 40
      • L 41
      • L 42
      • L 43
      • L 44
      • L 45
    • Latein Klasse 11 >
      • Lat. Kl. 11 Passwort-geschützt
      • Hausaufgaben Latein Klasse 11
    • Warum Latein ? >
      • I. Wozu Latein? Was lernt man, wenn man Latein lernt?
      • II. Warum liest man heute noch lateinische Texte? Genügt nicht eine gute Übersetzung?
      • III. Was ist das Besondere an Latein? Wie lernt man Latein?
      • IV. Was unterscheidet das Fach Latein von den anderen Fremdsprachen?
  • Geschichte
    • Oberstufe >
      • Gesch. OSt Passwort-geschützt >
        • Gesch. OSt Loesungen
    • Klasse 7
    • Klasse 8 >
      • Gesch. Kl. 8 Passwort-geschützt
    • Klasse 9
    • Klasse 10 >
      • Gesch. Kl. 10 Passwort-geschützt >
        • Gesch. Kl. 10 Loesungen
    • Klasse 11
  • Kontakt

Mühsame Suche nach Schulplatz bei Wechsel von Gymnasium auf Realschule

25/7/2016

0 Comments

 
Unter obigem Titel meldet heute pz-news unter Berufung auf den Pforzheimer Kepler-Schulleiter, die Schulleiterin des Hilda-Gymnasiums und den Leiter des Staatlichen Schulamtes, dass es schwierig sei für die mutigen Schüler, die den Schritt wagen vom Gymnasium auf die Realschule, dort einen Platz zu bekommen. Dieses mir absolut unverständliche Phänomen kenne ich schon aus langjähriger Erfahrung auch aus anderen Städten. Es scheint im System in ganz BW (in ganz Deutschland?) begründet zu liegen und mehrere Ursachen zu haben. Dazu sagen kann ich öffentlich nichts. Was ich aber sagen kann, ist, dass alle Schüler, die ich nach einem Wechsel auf eine Realschule wieder getroffen habe, es nicht bereut haben. Erst kürzlich traf ich wieder einen tollen Schüler, der jetzt gerade einen super Realschul-Abschluss hingelegt hat und auf dem Beruflichen Gymnasium weiter macht. Fast alle sagten auch, dass sie früher hätten wechseln sollen und ihnen nur der Mut und der Anstoß gefehlt hätten. Trotzdem sind diese Wechsler mutig, denn die wenigsten von ihnen gehen gezwungenermaßen! Und es ist immer bequemer, beim Althergebrachten zu bleiben. In eine neue Schule zu gehen, sich um einen Platz zu bemühen, ist wie ein Sprung ins kalte Wasser. Aber wie gesagt: Ich wüsste niemand, der es bereut hätte. Im Gegenteil, ich hörte nur sehr Positives! Gerne auch bei mir nachfragen, wie man am besten vorgeht und warum es so empfehlenswert ist. Hat ganz bestimmte Gründe.
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Bild
Proudly powered by Weebly